Karl Andreas Mayer übergibt Genealogie Bücher

Am 06.12.2024 war es soweit, Karl Andreas Mayer, genannt “Karre”, übergab unserer Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast nach fast fünfzig Jahren Kleinarbeit die “Genealogie-Beschriebe” aus den Aufzeichnungen der Pfarrei Rettenbach-Harthausen und Pfarrei Remshart, sowie aus Gesprächen mit Pfarrangehörigen und in ganz Deutschland verstreut lebenden Personen, was ihm auch den Namen “Ahnenforscher” bescherte.

Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast war erstaunt und bedankte sich für die jahrzentelange Suche nach Namen, Familienzusammenhänge und das Dokumentieren von Infos. Bereits Anfang der 70iger Jahre wurde durch Gespräche mit seinen Eltern das Interesse und die Neugier zur Ahnenforschung geweckt. Neben vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in Harthausen ließ ihn die Frage aus den drei Ortsteilen nicht mehr los- wer wann wo geboren – wo gelebt – mit wem verheiratat und wo gestorben ist. Alle Details wurden festgehalten und langsam wurde aus dem Puzzle ein Bild, nachdem auch die Pfarr- und Kirchenbücher viele Informationen lieferten.

Die Datensuche, inzwischen erweitert von Kempten bis Flensburg, nahm Mayer im Dezember 2023 zum Anlass, nachdem er bis dahin knapp 8000 Namen gelistet hat, erstmal geordnet seine Aufzeichnungen in Buchform zu Papier bringen und die Öffentlichkeit teilhaben zu lassen.

Da die Einträge ab ca. 1800 in Altdeutscher Handschrift verfasst sich, entschloss sich Mayer vor etwa 10 Jahren, Wort für Wort für alle leserlich abzuschreiben und darauf für jeden der drei Ortsteile ein Buch zu machen.

Die Bücher beinhalten sämtliche Anwesen mit Übergabe-, Kauf-, Geburts-, Heirats- und Sterbedaten. Erhältlich sind die Bücher einzeln von Rettenbach, 223 Seiten – Remshart, 71 Seiten und Harthausen, 93 Seiten oder auch als Gesamtausgabe, 387 Seiten.

Zu beziehen sind die Bücher bei Karl Andreas Mayer, Tel.: 08224 1271