Information zur Baumaßnahme: Neugestaltung St.-Ulrich-Straße mit Kirchenvorplatz und Hang westlich der Gemeindehalle

Hiermit möchte ich Sie über eine wichtige Infrastrukturmaßnahme informieren.

Die Gemeinde Rettenbach beginnt in Kürze mit der Sanierung im Bereich der St.-Ulrich-Straße. In diesem Zuge wird die Wasserleitung wie auch die Oberflächengestaltung des öffentlichen Raums überarbeitet und neugestaltet.

Die beauftragte Firma wird am Montag, den 14. Juli 2025 mit der Einrichtung der Baustelle beginnen.

Anschließend erfolgen unmittelbar die ersten Tiefbauarbeiten im Bereich der St.-Ulrich-Straße. Die eigentlichen Bauarbeiten finden im Bereich zwischen der St.-Ulrich-Staße 1 und 9 und am Hang bei der Gemeindehalle zur von-Riedheim-Straße statt.

Umfang der Arbeiten:

  • Erneuerung der Wasserleitung inklusive Hausanschlüsse
  • Austausch und Neugestaltung der Straßenoberfläche
  • Verbesserungen der Gehwege
  • Verschönerung des öffentlichen Raums rund um den Kirchplatz und des Hanggrundstücks westlich der Gemeindehalle

Die Maßnahme mit einer geschätzten Gesamtsumme von rund 650.000 Euro wird durch das ELER-Förderprogramm (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) mit bis zu 326.622 Euro unterstützt und stellt einen bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Dorfentwicklung dar.

Während der Bauzeit kann es in besagtem Bereich zu folgenden Einschränkungen kommen:

  • Temporäre Sperrungen einzelner Abschnitte
  • Erschwerte Zufahrt zu den Grundstücken (insbesondere während der Tiefbauarbeiten)

Selbstverständlich wird die ausführende Firma bestrebt sein, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Über kurzfristige Änderungen oder Einschränkungen wird der Bauleiter oder die Mitarbeiter der beauftragten Firma die Anlieger informieren.

Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist, je nach Witterung und Baufortschritt, bis Ende 2025 vorgesehen.

Baumaßnahmen bringen häufig Unannehmlichkeiten mit sich – sei es durch Lärm, Umleitungen oder eingeschränkten Zugang. Für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung während dieser Zeit danke ich Ihnen ganz herzlich.

Wir wissen, dass solche Arbeiten den Alltag belasten können, doch sie sind notwendig, um unsere Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Gemeinsam investieren wir in die Entwicklung unserer Gemeinde – und das gelingt nur mit Ihrer Mithilfe und Nachsicht.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Bei Fragen oder Anliegen zur Maßnahme können Sie sich gerne an uns wenden.

Ansprechpartner sind:
Bauamtsleiter Stephan Uano, Tel.: 08224/9697-23
Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast, Tel.: 08224/9697-11

Mit den besten Grüßen aus dem Rettenbacher Rathaus

Sandra Dietrich-Kast
Erste Bürgermeisterin