In der Gemeinde Rettenbach ist die Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens. Die Jugendbeauftragte Hedwig Feucht und ihr Team, bestehend aus Bettina Klaußer, Corinna Hörmann und Sandra Kloning engagieren sich mit viel Engagement für die Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Es gibt das ganze Jahr über verschiedene Angebote wie Ausflüge, Besichtigungen oder kreative Workshops.
Die Unterstützung der örtlichen Vereine und Mitbürger spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Ferienprogramms in Rettenbach. Solche Kooperationen bereichern das Angebot und schaffen vielfältige Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, neue Erfahrungen zu sammeln und ihre Interessen zu entdecken. Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, die sich engagieren und dazu beitragen, dass das Ferienprogramm ein voller Erfolg wird. Es ist toll zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der jungen Generation zu fördern.
Um Informationen über die laufende Arbeit des Teams Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Rettenbach zu erhalten, abonnieren Sie einfach den Whats App-Kanal.
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
wir haben für euch für die Osterferien tolle Veranstaltungen zusammengestellt, bei denen es viel zu erleben gibt.
Vielen Dank an alle Vereine und Organisatioren, ohne die dieses abwechlsungsreiche Ferienprogramm nicht möglich wäre.
Anmeldungen bitte per E-Mail (Anmeldung und Steckbrief) an oder in den Briefkasten vom Rathaus der Gemeinde Rettenbach einwerfen!
Bitte pro Kind eine Anmeldung! Anmeldeschluss: 04.04.2025
Zusammen mit Corinna Ihle aus der Kringel Phantasie Werkstatt marmoriert ihr schöne Ostereier und lasst eurer Kreativität freien Lauf
Wer? | Kinder von 4 bis 7 Jahren (max. 8 Teilnehmer) |
Wann? | Montag, 14.04.2025 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Wo? | Kringel, Corinna Ihle, Lüßhofstraße 11, 89362 Offingen |
Kosten? | 6 € (10 € übernehmen wir) |
Leitung? | Corinna Ihle |
Mitzubringen? | geeignete wetterangepasste Kleidung (bei passendem Wetter findet das Marmorisieren draußen statt) und Trinkflasche |
In diesem Kurs dreht sich alles um den spannenden 3D-Druck! Gemeinsam entdecken wir, wie ein 3D-Drucker funktioniert und was man damit alles machen kann. Das Beste: Du lernst, mit einem einfachen Computerprogramm ein 3D-Modell zu gestalten. Vielleicht kannst du dein Werk am Ende sogar ausdrucken!
Wer? | Kinder ab 10 Jahren (max. 12 Teilnehmer) |
Wann? | Mittwoch, 16.04.2025 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Treffpunkt 13:30 Uhr / Abholung 16:30 Uhr) |
Wo? | Bayernlab in Dillingen Treffpunkt Fahrgemeinschaft an Gemeindehalle |
Kosten? | kostenlos |
Leitung? | Bayernlab / Sandra Kloning / Corinna Hörmann |
Mitzubringen? | erste PC-Grundkenntnisse und Trinkflasche |
Wann und wo darf man als Kind schon mal so richtig Staub aufwirbeln, sägen, hämmern, schleifen, bohren, malen und gestalten? Hier bei den Handwerkerkids wird ein Segelboot aus Holz gestaltet. Die Kids dürfen außerdem Hasen & Hühner füttern, Ziegen & Enten beobachten und nach Herzenslust spielen. Abschließend ist noch Heuhüpfen geplant!
Wer? | Kinder von 5 bis 7 Jahren (max. 8 Teilnehmer) |
Wann? | Donnerstag, 17.04.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Wo? | Handwerkerkids Silvia Stocker zur Halde 14, 89335 Ichenhausen, Treffpunkt Gemeindehalle Rettenbach |
Kosten? | 7 € (10 € übernehmen wir) |
Leitung? | Handwerkerkids Silvia Stocker / Bettina Klaußer |
Mitzubringen? | geeignete an Wetter angepasste (Arbeits-)kleidung, die auch dreckig werden darf und Trinkflasche |
Lust gemeinsam mit Freunden und Eltern zu spielen? Dann packt eure Eltern, Geschwister und euer Lieblingsspiel ein und kommt zu unserem Famileinspielenachmittag.
Wer? | Kinder ab 4 Jahren |
Wann? | Mittwoch, 23.04.2025 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Wo? | Pfarrheim in 89364 Rettenbach |
Kosten? | kostenlos |
Leitung? | Team Kinder- und Jugendarbeit |
Mitzubringen? | Eltern 🙂 und Trinkflasche, evtl. Lieblingsspiel |