🌳 Rettenbach macht mit bei der Baumpflanz-Challenge  – ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunft

Rettenbach wurde nominiert und hat sich an der Baumpflanz-Challenge beteiligt – einer Aktion, die bayernweit zum Mitmachen aufruft und dazu ermutigt, aktiv etwas für Umwelt und Klima zu tun. Ziel der Challenge ist es, durch gemeinsames Engagement viele neue Bäume zu pflanzen, die nicht nur das Ortsbild verschönern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten.

Als sichtbares Zeichen unserer Teilnahme haben wir gemeinsam einen Apfelbaum gepflanzt. Der Apfelbaum steht dabei symbolisch für Nachhaltigkeit, Wachstum und regionale Verbundenheit. Er soll uns alle daran erinnern, wie wertvoll jeder einzelne Baum für unsere Zukunft ist – denn jeder Baum speichert CO₂, verbessert die Luftqualität und bietet Lebensraum für Insekten und Vögel.

Die Pflanzaktion wurde mit viel Engagement und Herzblut durchgeführt. Ein herzliches Dankeschön geht an unser Bauhof-Team Felix Remmele, Patrick Riegler und Petro Fedorchuk sowie an Eugen Gonitianer für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung! 🌱

Mit der Teilnahme wollen wir als Gemeinde zeigen: Auch kleine Schritte zählen, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen.

Ich freue mich, dass Rettenbach Teil dieser schönen Initiative ist – und hoffe, dass unser Apfelbaum gut gedeiht, viele Früchte trägt und uns noch lange Freude bereitet. 🍎